Der Verein
Infos zur Bürgervereinigung Wedel e.V.
Unser Verein hat vielleicht, seit seiner Gründung, einige Schwerpunkte angepasst.
Heute werden vielfältige Aktivitäten für alle Interessierten (Mitglieder und Nichtmitglieder) angeboten: regelmäßig wiederkehrende Aktivitäten wie z.B. handarbeiten und klönen, Spielnachmittag, gemeinsames Frühstück und Einzelaktivitäten wie Exkursionen zu verschiedenen Zielen, Fahrt ins Blaue, Weihnachtsfeier für Senioren.
Ferner unterstützt die Bürgervereinigung durch eine gezielte Spendenvergabe Einrichtungen oder Gruppen/Vereine in Wedel.
Im Gründungsprotokoll steht dazu: Am 15.2.1959 trafen sich 14 Bürger (nur Herren) zur Gründung der Bürgervereinigung Wedel e.V. „Einig waren sich die Anwesenden darin, dass der Kontakt zwischen dem Magistrat und der Stadtverwaltung einerseits und der Bevölkerung sehr gering ist. … Die Anwesenden vertraten weiter den Standpunkt, dass sich in Wedel eine Vereinigung bilden müsse, die losgelöst von parteipolitischen Bindungen den Gremien der Stadt die Ansicht der Bürger vortragen soll.“
Die Tätigkeit sollte sich zunächst auf rein kommunalpolitische Themen beschränken. Es wurde jedoch nicht ausgeschlossen, „dass die weitere Entwicklung auch einmal zur Betätigung auf kulturellem und gesellschaftlichem Gebiet führen könnte“.
Die Bürgervereinigung Wedel e.V. war immer bedacht, den in ihrer Satzung verankerten Grundsatz der Überparteilichkeit zu wahren.
Geschichtliches
Der oben kursiv geschriebene Text, ist ein Auszug aus dem Vortrag „60 Jahre Bürgervereinigung“! Falls Sie interesse haben Sie sich den Vortrag als PDF-Datei herunterladen.
Der Vorstand

Frau Gabriele Walter
Vorsitzende

Frau Ursula Rodemerk
stellvertretende Vorsitzende

Herr Uwe Bunzen
stellvertretender Vorsitzender/Schatzmeister

Frau Heidi Kruse
stellvertretende Vorsitzende

Frau Gisela Schmidt
Beisitzerin

Frau Bärbel Porschek
Beisitzerin

Herr Peter Hopp
Beisitzer

Herr Jens Lassen
Beisitzer
Beitrittserklärung
Wenn Sie Mitglied in der Bürgervereinigung Wedel e.V. werden möchten, wenden Sie sich bitte an Ihnen bekannte Vorstandsmitglieder oder an die
Bürgervereinigung Wedel e.V.
Kantstraße 11
22880 Wedel
Tel. 04103-1894004
E-mail: buergervereinigung-wedel[at]t-online.de
Vereinssatzung
Wenn Sie unsere Vereinssatzung einsehen möchten, können Sie diese als PDF-Datei hier herunterladen.